Am 1. Juli 2021 fusionieren der Wartburgkreis und die Stadt Eisenach. Gemeinsam haben wir sehr gute Perspektiven. Schon heute sind wir unbestritten eine der attraktivsten und wirtschaftlich stärksten Regionen in Thüringen. Vielfältige Arbeitsplätze, gute Bedingungen für Schule, Ausbildung, Wirtschaft und Familie sind und bleiben beste Voraussetzungen dafür, dass wir hier in der Mitte Deutschlands gut und gerne leben.
Die Wartburgregion hat schon häufig unter Beweis gestellt, zu welch großer Tatkraft die Menschen gemeinsam zu leisten im Stande sind. Leistungen, auf die wir alle zurecht stolz sein können. Nun muss es unser Anspruch sein, die Lebensqualität in unserer Heimat Tag für Tag weiter zu steigern.
Allerdings hängt unsere gemeinsame Zukunft davon ab, wie es politisch weitergeht. Können wir im Kreistag wie in den vergangenen drei Jahrzehnten auf Stabilität und Vernunft bauen? Orientiert sich die Kreispolitik weiterhin an den Bedürfnissen der Menschen vor Ort, ohne sie zu bevormunden? Nutzen wir weiterhin unsere Entwicklungspotentiale? Bleiben wir ein schuldenfreier Landkreis oder sehen wir uns im fusionierten Wartburgkreis mit ungeahnten Experimenten konfrontiert?
Über diese und weitere Fragen entscheiden die Bürgerinnen und Bürger bei der bevorstehenden Kreistagswahl am 20. Juni 2021. Daher wollen wir als Christdemokraten für die Wählerinnen und Wähler in unserer Region wieder ein gutes Angebot machen: 50 gestandene Persönlichkeiten, Frauen und Männer aus dem gesamten Wartburgkreis und der Stadt Eisenach stellen sich zur Wahl, um unsere Region auch in den nächsten Jahren aktiv voranzubringen.
Mit ihren Stimmen für die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU bei den Wahlen zum Kreistag können die Bürgerinnen und Bürger dafür sorgen, dass es mit unserer gemeinsamen Region weiter stabil aufwärts geht. Heimatverbunden, kompetent und nah an den Menschen werden wir auch in der nächsten Wahlperiode die Interessen der Bürgerinnen und Bürger des mit der Stadt Eisenach gewachsenen Wartburgkreises vertreten!