Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie uns als Grundsatzreferent/in in der Landesgeschäftsstelle der CDU Thüringen in Erfurt.
Beitrag lesen#MalschMail 6: Quartalsrückblick Heute erschien die sechste Ausgabe meines Newsletter über meine politische Arbeit als Sprecher für Infrastruktur, Land- und Forstwirtschaft der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag. Um keine Neuigkeiten mehr zu verpassen, abonnieren Sie gern meinen Newsletter im untenstehenden Link.
Beitrag lesenIm prall gefüllten Saal in Altenbuch habe ich gestern über meine Erfahrungen als Bürgermeister im Biosphärenreservat Rhön berichtet. Im Spessart gibt es Bestrebungen, ein Biosphärenreservat zu errichten. Viele Bürger sehen dies aber skeptisch.
Beitrag lesenDiese Frage beschäftigt nicht nur die Staatsanwaltschaft Erfurt, sondern am Dienstag auch den Thüringer Landtag.
Beitrag lesenDie CDU Wartburgkreis und die Seniorenunion luden gemeinsam zu ihrem neuen Veranstaltungsformat „60plus“ nach Möhra ein.
Beitrag lesenDie Auslastung der Ölraffinerie PCK in Schwedt im Nordosten Brandenburgs hat in den ersten beiden Monaten dieses Jahres bei knapp unter 60 Prozent gelegen. Die Bundesregierung hatte im vergangenen Jahr ein über die EU-Vorgaben hinausgehendes Ölembargo auch für pipeline-Öl gegen Russland ab dem 1. Januar 2023 beschlossen. PCK versorgt v.a. Brandenburg und Berlin mit Benzin, Diesel, Kerosin und Ölprodukten.
Beitrag lesen„Es kann nicht sein, dass in den Schulen Lehrer fehlen, aber diejenigen, die unterrichten wollen, nicht eingestellt werden“, hieß es aus dem Publikum in der Eisenberger Stadthalle. Dort stellten sich am Freitagabend der CDU-Landesvorsitzende Mario Voigt, Generalsekretär Christian Herrgott und Bürgermeister Michael Kieslich den Fragen von über 100 Bürgern aus ganz Ostthüringen.
Beitrag lesenDer Landesvorsitzende der Thüringer Senioren-Union und langjährige Europaabgeordnete Rolf Berend (CDU) hat sich gegen Zwangsuntersuchungen für Autofahrer ausgesprochen. Er sieht hinter dieser Forderung der EU-Kommission eine versteckte Altersdiskriminierung und eine Maßnahme, die Senioren ungerechtfertigt zu Sündenböcken abstempelt.
Beitrag lesen